Erdwärme für ATP
Auf unserem Grundstück wurden in der letzten Woche kurz vor dem Wintereinbruch 12 jeweils 140 m tiefe Bohrungen hergestellt und mit Erdwärmesonden ausgestattet. Diese werden insgesamt 3 Wärmepumpen versorgen.
Wenn im Frühjahr die Erdarbeiten abgeschlossen sind, werden wir uns von unserer Ölheizung trennen und zukünftig allein mit der natürlichen Wärme aus der Tiefe der Erde unseren kompletten Heizenergiebedarf decken.
Aber das System funktioniert nicht nur zum Heizen: im Sommer können wir die Abwärme aus unserer Produktion über die Anlage an die Erde zurückgeben. Außerdem können wir unser Kühlwasser ohne zusätzlichen Energieeintrag ganzjährig auf konstanter Temperatur halten.
Wir sind stolz, dass wir bald unseren gesamten Energiebedarf auf regenerativen Quellen beziehen:
➡ Nutzung von Erdwärme zum Beheizen der Betriebsräume im Winter und zur Abführung der Abwärme aus unserer Produktion im Sommer
➡ Erzeugung von einem Großteil unseres Strombedarfs aus der eigenen Photovoltaik-Anlage
➡ Zukauf von reinem Ökostrom, in den Zeiten in denen die PV-Anlage unseren Bedarf nicht deckt.